Das war die
24.Burns Night:

Unter dem Motto
"An die Freude" – Robert Burns meets Friedrich Schiller

Ein Abend mit bisher unveröffentlichten Gedichten und Liedern von Robert Burns, übertragen von Dieter Berdel ins Wienerische, sowie ausgewählte Texte von Friedrich Schiller

Stimme Cornelius Obonya, Wolfram Berger

Musik Jon Sass (Tuba), Emily Stewart (Violine),
Peter Havlicek (Kontragitarre)


Weitere Interpreten des Abends:
Caledonian Pipes & Drums Burgenland, Colin Munro
Moderation Christoph Wellner

Danke an alle Mitwirkenden und Mitglieder, sowie an die Teams von Whisky-Consultants und Whisky-Pralinen.

Fotocredits: Robert Burns Society Austria
Disclaimer: Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen sie der Veröffentlichung von Fotos, Film- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, ausdrücklich zu.

Die nächsten Events

12. April 2025

MUSIKALISCHE FRIEDHOFSGESCHICHTEN MIT ROBERT BURNS – Vol.III

Ein schottisch-wienerischer Spaziergang auf dem Wiener Friedhof St. Marx. Am 12. April 2025, 16 Uhr, treffen wir uns wiederum in St. Marx. Diesmal begleitet uns die Schauspielerin Gerti Drassl – sie wird ausgewählte Texte aus den Büchern von Dieter Berdel vortragen.

Anmeldung unter info@robertburns.at
Bezahlung von 25,- Euro in Bar vor Ort am Eingang zum Friedhof.

Wir freuen uns auf euch!

13. September 2025

11. Robert Burns Golf Trophy,
2nd Try

Dieses einzigartige Golfturnier, die meisten spielen im Kilt, hat bereits 10mal auf dem Golfplatz Schwechat stattgefunden – immer gut besucht, mit Dudelsack-Musik und Single Malt Whiskys sowie tollen Sachpreisen. Nach dem 2024 der Wettergott mit einem schier nicht endend wollenden Regen über das Land gezogen ist, musste die Trophy abgesagt werden – 2025 gibt es den nächsten Versuch, Anmeldungen direkt über den Golfclub in Schwechat.

Books, Music & more

Bestellen Sie hier unsere Publikation rund um Robert Burns
Dod und Deifl
LoveforLove
LiabfiaLiab

Insgesamt soll Caledonias Barde für etwa 90 bekannte oder auch unbekannte bzw. nicht genannte junge Damen mehr als 140 Gedichte bzw. Songtexte verfasst oder ihnen dezidiert zugewidmet haben. Die
allermeisten davon hat er seinen zahlreichen handschriftlichen
Briefbotschaften als poetische Beigaben hinzugefügt. 

Euro 10,- zzgl. 3 Euro Versandkosten, 184 Seiten, Format: A5, 2025 Eigenverlag

Dod und Deifl
Death an´Deil
Dod und Deifl

Das literarische Werk des gerühmten schottischen Landespoeten umfasst nicht nur zarte Liebeslyrik und einfühlsame Naturgedichte, bewegende Texte für Frieden, Freiheit und Gleichheit, gesellige Trinklieder und schaurige Spukgeschichten. Denn Burns hat seine Landsleute, Freunde wie Feinde, gerne spottendaufs Korn genommen und manche von ihnen zum Teufel gewünscht. 

Euro 7,- zzgl. 3 Euro Versandkosten, 200 Seiten, Format: 10,5 X 14,8, 2023 Eigenverlag

Mei Heaz is in Hochlaund
For Honest Poverty

Schottisches Leben und Wesen, Aberglauben und soziale Zustände, werden von Burns in großer Liebe zur Natur geschildert. Mit seinem ihm eigenen Humor, der nirgends aufdringlich ist und zugleich genau die Situation beschreibt. Scottish-Wienerische Gedichte über Armut, Freiheit und Politik.

mit einem Vorwort von Cornelius Obonya

Euro 15,- zzgl. 3 Euro Versandkosten, 134 Seiten, mit Lesebändchen,
Eigenverlag

Mei Heaz is in Hochlaund
Oh, Caledonia

Als „Caledoniens Barde“ wird Burns von seinen Landsleuten noch heute gefeiert, wobei der Begriff „Caledonia“ auf die alten
Römer zurückgeht. Es sind nicht nur romantische und amouröse Texte oder Trinklieder, Spottverse und Balladen enthalten, sondern es ist gesamte Spektrum des poetischen Schaffens von Burns in diesem Buch vertreten. 

Euro 10,- Euro zzgl. 3 Euro Versandkosten, 160 Seiten Format: A5, 2018,  Eigenverlag

Mei Heaz is in Hochlaund
Mei Heaz is in Hochlaund

Interpretiert von Wolfram Berger, Karl Fischer, Tini Kainrath, Colin Munro, Cornelius Obonya, Robert Reinagl, Willi Resetarits, Monika Schwabegger, Susi Stach, Erwin Steinhauer, Tom Torda, Maria & Helmut Thomas Stippich, Peter Rosmanith, Nikolai Tunkowitsch und Peter Havlicek!

Klangbuch mit 1 CD, 25,- Euro zzgl. 3 Euro Versandkosten, 32 Seiten Booklet, Format: 13 X 18,  Mandelbaum Verlag

Haydn und die Jazz
Haydn und die Jazz

Cornelius Obonya liest und singt Gedichte des schottischen Nationaldichters Robert Burns, ins Wienerische gebracht von Dieter Berdel.

Nikolai Tunkowitsch - Violine, Bertl Mayer - Mundharmonika, Peter Rosmanith - Perkussion und Peter Havlicek - Kontragitarre betrachten die zu diesen Gedichten gefertigte Musik Joseph Haydns aus heutiger Sicht und legen so den perfekten Teppich für Obonyas berührende und zugleich witzige Interpretationen.

CD, Euro 20,-
2024 non food factory

Die nächste Burns Night kommt bestimmt...

Am Freitag, den 24. Jänner 2025, sind wir zurück im Schutzhaus Zukunft mit der 24. Burns Night.
Das Programm wird Ende November 2024 per Newsletter bekanntgegeben.

Hier können Sie sich zum Newsletter der Robert Burns Society Austria anmelden,
um keinen Event zu versäumen.

"Ohne sie Alle würde es
keine Burns Night geben"

Der Verein ”Robert Burns Society Austria“ dankt allen Künstlern und Mitwirkenden für die kreative und tolle Zusammenarbeit bei nun mehr 23 Burns Nights (in alphabetischer Reihenfolge/in alphabetical order):

Wolf Bachofner
Dieter Berdel
Wolfram Berger
Werner Brix
Jane Brown
Michael Bruckner-Weinhuber
Toni Burger
Caledonian Pipes & Drums Burgenland
Melissa Coleman
Birgit Denk
Renald Deppe (✝)
Johannes Dickbauer
Rainer Dobiasch (✝)
Gerti Drassl
Mercedes Echerer
eXtracello
Julia Faber
Stephen Ferguson
Karl Fischer
Franziska Fleischanderl
Flotte Musi Brass Quintett
Mike Gorman
Dorothee Hartinger
Peter Havlicek
Bob Hewis (✝)
Andrew Hogg
Michael Hudecek
Gerhard Hufnagel

Marie-Anne Izmajlov
Benjamin Izmajlov
Andy Juran
Tini Kainrath
Katja Kalmar
Irene Kepl
Ingomar Kmentt
Pina Kollars
Hubert Kramar
Michael Kraus
Till A. Körber
Landor
Joseph Lorenz
Karl Markovics
Sigi Maron (✝)
Bertl Mayer
Karl Menrad
Jim Mullen
Colin Munro
Cornelius Obonya
Joachim Palden
David Panzl
Chris Pichler
Fabian Pollack
Mario Prinz
Robert Reinagl
Peter Rosmanith
Lena Rothstein
Willi Resetarits (✝)

Roadie Rowdy Piper Band
Jon Sass
Dolores Schmidinger
Gabriele Schuchter
Emily Stewart
Philip Scheiner
Martin Schwab
Monika Schwabegger
Johannes Silberschneider
Matt Skelton
Walther Soyka
Susi Stach
Erwin Steinhauer
Helmut Stippich
Maria Stippich
Ursula Strauss
Alexander Strobele
Tom Torda
Martin Traxl
Nikolai Tunkowitsch
Reinhard Uhl
Gudula Urban
Vienna Folk
Vienna Pipes & Drums
Martin Walch
Bruno Weinmeister
Christina Zurbrügg

und weitere werden folgen...
Slàinte mhath!

Der Verein Robert Burns Society Austria dankt für Ihren Besuch!

"Walcome, fin oot aboot Burns close up throu stories an a walth o poetry an sang."
Unser Willkommen auf schottisch, was auf deutsch soviel heißt wie:
Erleben Sie Robert Burns hautnah, durch seine Geschichten und die Vielfalt von Poesie und seinen Liedern.

© Copyright 2025 Robert Burns Society Austria - Impressum - Datenschutz

Share this Page!